Bericht Helferfahrt
Als Dankeschön an die Helfenden der RhB Historic wurde am 22.03.2025 eine Extrafahrt über die Albulalinie organisiert. Diese Fahrt stand ganz unter dem Motto «einmal mitfahren und geniessen können».
Um 07:00 löste die Ge 2/4 222 mit ihren drei Wagen in Samedan ihre Bremsen und fuhr in Richtung Thusis ab. Wegen der frühen Uhrzeit hatte man freie Platzwahl. Der Tag startete dann offiziell bei einem reichhaltigen Apero am Bahnhof in Thusis. Die Gläser klirrten, dazu serviert wurden verschiedene Köstlichkeiten. Nach diesem kulinarischen Wachmacher ging die Reise Richtung Bergün los. Mit verschieden Fotohalten in Solis und Alvaneu und einem längeren Aufenthalt in Filisur ging es nicht mehr lange bis zur Ankunft beim Bahnmuseum in Bergün. Die ersten Bilder waren bereits gemacht und man freute sich auf ein feines Drei-Gänge-Menu. Die Vorfreude ist sprichwörtlich die beste Freude. Doch bei diesem Mittagessen wurden wir von einem kulinarischen Highlight überrascht. Was für ein Auftakt mit einem gemischten Salat! Als Hauptgang erwartete uns ein Schweinsrack mit gekochten Rüebli und Spätzli - ein absoluter Hochgenuss. Das Dessert kam ebenfalls sehr stylisch daher. Nach dem Essen konnten sich die ganz Interessierten mit der Modellbahn von Bernhard Tarnutzer austoben.
Mit vollem Magen und befriedigter Spiellaune ging es nach der dreistündigen Mittagspause weiter nach Samedan. Die Fahrt in den gemütlich schaukelnden Wagen eignete sich gut für ein kurzes Mittagsschläfchen. Und dann erreichte unser historischer Zug auch schon den Bahnhof Samedan. Damit war der Tag aber noch nicht zu Ende. Es folgte eine spannende Depotführung mit Informationen zum Club 1889 und seinen Projekten. Die Helfenden der RhB Historic konnten sich die Arbeit um diese Wagen und Lokomotiven genau anschauen und sich mit den Clubmitgliedern austauschen. Nach diesem erlebnisreichen Tag konnte sich jeder individuell auf die Heimreise begeben und den Tag noch einmal Revue passieren lassen.
Ein herzliches Dankeschön an die vielen Helferinnen und Helfer, die das ganze Jahr über in den vielen Vereinen für den Erhalt des kulturhistorischen Erbes freiwillig einen Teil Ihrer Freizeit aufopfern. Vielen Dank gerade nach so einem Tag, an die fleissigen Helfenden der heutigen Fahrt.