Verein Dampffreunde der Rhätischen Bahn
Home

Unterstützen Sie
unsere Nr. 1

Jetzt spenden

News

Engadiner Dampffahrt

«Engadiner Dampfzeitung! Frisch ab Druck! Engadiner Dampfzeitung!», rief die Stimme von Fredy Pfister, unserem Vereinspräsidenten, durch den Bahnhof Samedan. Kinderwagen wurden in den Gepäckwagen verladen und einige Fahrgäste kleideten sich wie anno dazumal. Und so hatte man plötzlich das Gefühl, als wäre man mehr als hundert Jahre in der Zeit zurückgereist. Pünktlich um 09:51 Uhr setzte sich die mit der G 4/5 108 bespannte Komposition in Bewegung.

Bericht Helferfahrt

Als Dankeschön an die Helfenden der RhB Historic wurde am 22.03.2025 eine Extrafahrt über die Albulalinie organisiert. Diese Fahrt stand ganz unter dem Motto «einmal mitfahren und geniessen können».

Dampfspektakel am Albula

Ein weiteres Highlight steht: Die G 4/5 108 und G 3/4 11 "Heidi" fahren als Doppeltraktion am 26. April die Albulastecke hinauf. Details zum tollen Programm folgen in den nächsten Tagen.

Foto von Julian Ryf

Rückblick Neujahrsfahrt

Ein Jahresauftakt, wie er besser nicht hätte sein können: Die Neujahrsfahrt des heutigen Tages mit dem Fliegenden Rhätier markierte den Anfang eines Eisenbahnjahres sondergleichen. Nach einem Jahr Zwangspause sind die Extrazüge auf den Schienen Graubündens nicht mehr zu stoppen!

Agenda

Churer Spargelfahrt

Erleben Sie wahre Gaumenfreuden und geniessen Sie das königliche Gemüse in verschiedenen Variationen während Ihrer Reise durchs Albulatal.

Informationen und Tickets

Dampfspektakel am Albula

REISEBESCHRIEB

Der Verein Dampffreunde der RhB organisiert in Zusammenarbeit mit dem Bahnmuseum Albula ein Dampfspektakel am Albula. Sie reisen stilecht im Dampfzug gezogen von der Dampflok G 4/5 108. Am selben Tag fährt für die Gönner vom Bahnmuseum Albula die Dampflok Heidi mit dem Gründerzug. Beide Züge starten am Morgen in Samedan. 

Anschliessend serviert das Team von RhB Historic Gastro Kaffee und Gipfeli im Zug. Die Reise führt weiter nach Wiesen. Während die Lok in Wiesen den Zug umfährt, geniessen Sie einen kleinen Apero, zubereitet vom Team vom Zügenbeizli. 

Gestärkt fahren wir zurück nach Filisur. Während die Lok auf der Drehscheibe abgedreht wird, fährt auch der Dampfzug vom Bahnmuseum in Filisur ein. Die beiden Loks füllen ihre Wasserreserven auf, bevor der vereinte Zug von den beiden Dampfloks nach Bergün gezogen wird. In Bergün serviert das Bahnmuseum ein 3 Gänge Mittagessen, auch der Kaffee und Mineralwasser ist im Preis inklusive. Für die Besucher besteht nach dem Essen die Möglichkeit, das Bahnmuseum Albula zu besichtigen, bevor das Dampfspektakel seine Fortsetzung findet.

Die beiden Dampfloks haben für die Weiterfahrt bis Preda mächtig zu arbeiten, damit unser Zug schlussendlich um 17:10 in Samedan eintrifft.

Optional besteht die Möglichkeit, bereits am Freitag in der Stiva Retica von Chur nach Samedan zu fahren. Der Preis dafür beträgt CHF 30.– inklusive einem Glas Weisswein oder Orangensaft sowie einem Häppchen. Abfahrt am Freitag 25. April 25 um 14:58 in Chur, Ankunft in Samedan um 16:43. 

LEISTUNGEN

  • Billette für die Fahrt im Dampfzug mit G 4/5 108 Samedan–Wiesen–Sameden
  • Parallelfahrt der beiden Dampfzüge zwischen Samedan und Bever
  • Doppeltraktion mit den beiden vereinigten Zügen Filisur-Samedan
  • Kaffee und Gipfeli am Morgen
  • Apero in Wiesen
  • Mittagessen in Bergün im Bahnmuseum
  • Eintritt ins Bahnmuseum Albula in Bergün
  • Fotohalte nach Möglichkeit
  • Im Zug führen wir einen Bistro- und Barwagen
  • Optional Anreise am Freitag mit Stiva-Retica

FAHRPLAN

Samedan ab:   8:20

Samedan an: 17:10

PREISE

Erwachsene CHF 190.–
Mitglieder Historic RhB CHF 150.–
Kinder CHF   60.–

Buchungen direkt über dieses Formular: https://www.bahnoldtimer.com/doppeldampf

Churer Spargelfahrt

Erleben Sie wahre Gaumenfreuden und geniessen Sie das königliche Gemüse in verschiedenen Variationen während Ihrer Reise durchs Albulatal.

Informationen und Tickets

Muttertags Dampffahrt

Mit Schall und Rauch mit der G 4/5 107 von Landquart nach Davos und zurück

Verkauf und Reservation:
Verein Dampffreunde der Rhätischen Bahn unter der Telefonnummer +41 81 641 11 78 oder an kundendienst@dampfvereinrhb.ch

Über uns

Der Verein Dampffreunde der Rhätischen Bahn bietet seit einigen Jahren Nostalgie-Reiseerlebnisse im Kanton Graubünden an. Die traditionelle Erlebnisfahrten, wie zum Beispiel die Muttertagsfahrt auf dem Netz der RhB werden von vielen Fahrgästen jährlich gut genutzt. Weitere Dampf- und Nostalgiefahrten werden den Bahnfreaks, Eltern sowie den Kindern und Jugendlichen nahe gebracht. 

MEHR ÜBER UNS | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ


 

Kontaktieren Sie uns

Verein Dampffreunde der Rhätischen Bahn
Bahnstrasse 1
CH-7402 Bonaduz
Telefon +41 (0)81 641 11 78
Öffnungszeiten MO–FR 8.15 bis 12.15 Uhr

Kontaktformular

Bitte addieren Sie 2 und 9.